Termine und Fristen
(Stand: 26.03.2025 - Änderungen vorbehalten -
zurzeit kein Import von Kalenderterminen möglich)
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit SoSe 2025
07.04.2025 - 18.07.2025
Zulassung zur Bachelor- oder Masterprüfung und Registrierung (über Online-Formular)
Bachelor VWL/ Wirtschaftswissenschaften bzw. Registrierung (für Studierende in Exportmodulprogrammen): 27.03.2025 - 15.05.2025
(Eine Registrierung für Studierende anderer Fächer (nur Modulexport) ist ab sofort nicht mehr notwendig.)
Masterprüfung (Master in Economics): 27.03.2025 - 15.05.2025
für Studierende mit Vorstudien, die Anerkennungen im SoSe beantragen möchten: 27.03.2025 - 30.04.2025
Nachträgliche Zulassung zur Bachelor- oder Masterprüfung bzw. Registrierung (über Online-Formular, nur für Prüfungen, für die ein 2. Prüfungstermin angeboten wird)
Eine Registrierung für Studierende anderer Fächer (nur Modulexport) ist ab sofort nicht mehr notwendig.
06.08.2025 - 13.08.2025
Fristende: Einreichen von Anerkennungsanträgen für das SoSe (nächste Möglichkeit im WiSe)
30.04.2025
Modul "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" und "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre für Teilfächer"
Wird nur noch im Wintersemester angeboten.
Belegverfahren NUR für das Zwei-Fach Wirtschaftswissenschaften für "Methodische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften"
Entfällt, da auslaufende Prüfungsordnung (letztmalig im WiSe 2024/25 angeboten).
Belegverfahren Modul "Wissenschaftliches Arbeiten"
sowie Modul "Aktuelle Themen der Wirtschaftswissenschaften" (nur Prüfungsordnung 2024)
Belegverfahren über BASIS
für das SoSe 2025: 24.03.2025 - 31.03.2025
für das WiSe 2025/26: 23.09.2025 - 30.09.2025
Studierende, die zum Sommersemester 2025 die Prüfungsordnung wechseln und das Seminar "Aktuelle Themen der Wirtschaftswissenschaften" belegen möchten, müssen bis zum 31.03.2025 ihre Belegwünsche per Mail an vwlpa@uni-bonn.de mitteilen. Es sind 3 Priorisierungen anzugeben. Anschließend erfolgt die Zuweisung des Seminarplatzes unter dem Vorbehalt des Prüfungsordnungswechsels. Die Mitteilung des zugewiesenen Seminarplatzes erfolgt in der Woche vor Vorlesungsbeginn an die Uni-Bonn-Mail-Adresse. Die Prüfungsanmeldung muss vom 07.04.2025 bis zum 17.04.2025 ebenfalls per Mail an vwlpa@uni-bonn.de erfolgen.
Prüfungsanmeldung für Wissenschaftliches Arbeiten
und Aktuelle Themen der Wirtschaftswissenschaften (Voraussetzung Teilnahme am Belegverfahren)
für das SoSe 2025: 07.04.2025 -17.04.2025
für das WiSe 2025/26: 16.01.2026 - 26.01.2026 (Prüfungsanmeldephase nach hinten verschoben)
Research Modules
Belegverfahren für das WiSe 25/26: 23.09.2025 - 30.09.2025
für ein zusätzliches Research Modul im WiSe 25/26: 02.10.2025 - 05.10.2025
Prüfungsanmeldung für das WiSe 25/26: 16.01.2026 - 26.01.2026 (Prüfungsanmeldephase nach hinten verschoben)
Anmeldung für Hausarbeiten (für das SoSe optionale Frist: abhängig vom Angebot der Prüfungsform, s. separate Bekanntmachung zu Semesterbeginn)
04.07.2025 – 14.07.2025 (Prüfungsanmeldephase nach hinten verschoben)
Verbindliche Notenbekanntgabe WiSe 2024/25
16.06.2025
Achtung: Klausur Finanzen II (nur Prüfungsordnung 2024)
1. Prüfungstermin: 13.06.2025
Prüfungsanmeldung für den 1. Prüfungstermin: 02.06.2025-09.06.2025
2. Prüfungstermin: tba (während 2. Prüfungsphase), Prüfungsanmeldung während regulärer Prüfungsanmeldephase
1. Prüfungsphase
Anmeldephase Prüfungen: 04.07.2025 - 14.07.2025
Rücktrittsschluss: 14.07.2025
Prüfungen der ersten Prüfungsphase: 21.07.2025 - 05.08.2025
2. Prüfungsphase
Anmeldephase: 29.08.2025 - 08.09.2025
Rücktrittsschluss: 08.09.2025
Prüfungen der 2. Prüfungsphase: 15.09.2025 - 30.09.2025
Vorlesungszeit WiSe 2025/26
13.10.2025 - 06.02.2026
Prüfungsphasen WiSe 2025/26
*** unter Vorbehalt *** 02.02.2026 - 18.02.2026
(Achtung: Karneval während Prüfungsphase, 12.02.2026 Weiberfastnacht, 16.02.2026 Rosenmontag)
*** unter Vorbehalt *** 16.03.2026 - 31.03.2026
Bachelorprüfungsordnung 2024:
gültig ab: 01.10.2024 (weitere Informationen hier4)
Fristende zum Einreichen von Wechselanträgen als Online-Formular über die Webseite (ab sofort hier 4verfügbar):
für das SoSe 2025: bis 23.04.2025 (angepasste Frist, wegen Änderung des Prüfungsorganisationssystems)
für das WiSe 25/26: bis 31.10.2025
Achtung: Prüfungen die bis 30.09.2025 erbracht werden, können weiterhin geclustert werden, wenn der Antrag bis 31.10.2025 eingereicht wird - danach entfällt die Möglichkeit des Clusterns.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit
07.10.2024 - 31.01.2025
Zulassung zur Bachelor- oder Masterprüfung und Registrierung (über Online-Formular)
Bachelor VWL/ Wirtschaftswissenschaften bzw. Registrierung (für Studierende in Exportmodulprogrammen): 27.09.2024 - 11.11.2024
Masterprüfung (Master in Economics): 27.09.2024 - 09.12.2024
für Studierende mit Vorstudien, die Anerkennungen im WiSe 2024/25 beantragen möchten: 25.09.2024 - 31.10.2024
Nachträgliche Zulassung zur Bachelor- oder Masterprüfung bzw. Registrierung (über Online-Formular, nur für Prüfungen, für die ein 2. Prüfungstermin angeboten wird)
Fristende: Einreichen von Anerkennungsanträgen für das WiSe 2024/25 (nächste Möglichkeit im SoSe 2025)
31.10.2024
Modul "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" und "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre für Teilfächer" (PO 2016 und PO 2024 - Achtung: geändertes Verfahren!)
Belegverfahren für Teilprüfung Mikro- und Makroökonomik (jeweils getrennt zu belegen): 01.10.2024 – 10.10.2024
Prüfungsanmeldung Teilprüfung Mikro: 27.11.2024 - 08.12.2024
Rücktrittsschluss Teilprüfung Mikro: 08.12.2024
Prüfungsanmeldung Teilprüfung Makro: 13.01.2025 - 20.01.2025
Rücktrittschluss Teilprüfung Makro: 20.01.2025
Modul "Wissenschaftliches Arbeiten"
sowie ab SoSe 2025 Modul "Aktuelle Themen der Wirtschaftswissenschaften"
Belegverfahren
für das WiSe 2024/25: 23.09.2024 ‐ 30.09.2024
für das SoSe 2025: 24.03.2025 - 31.03.2025
Prüfungsanmeldung (Voraussetzung Teilnahme Belegverfahren)
für das WiSe 2024/25: 07.10.2024 ‐ 14.10.2024
für das SoSe 2025: 07.04.2025 - 17.04.2025
Research Modules (nur im Wintersemester)
Belegverfahren für das WiSe 2024/25: 23.09.2024 ‐ 30.09.2024
Belegverfahren für ein zusätzliches Research Module: 01.10.2024 - 04.10.2024
Prüfungsanmeldung (Voraussetzung Teilnahme Belegverfahren)
für das WiSe 2024/25: 07.10.2024 ‐ 14.10.2024
Anmeldung für Hausarbeiten (für das WiSe 2024/25 optionale Frist: abhängig vom Angebot der Prüfungsform, s. separate Bekanntmachung zu Semesterbeginn)
07.10.2024 ‐ 14.10.2024
Verbindliche Notenbekanntgabe SoSe 2024
16.12.2024
Vorlesungsfreie Zeit
24.12.2023 - 06.01.2025
Achtung: das Juridicum ist vom 24.12.2023 bis 01.01.2024 geschlossen. //
Das Prüfungsamt ist vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen.
1. Prüfungsphase
Anmeldephase Prüfungen: 10.01.2025 ‐ 20.01.2025
Rücktrittsschluss: 20.01.2025
Prüfungen der ersten Prüfungsphase: 27.01.2025 ‐ 12.02.2025
2. Prüfungsphase
Anmeldephase: 28.02.2025 ‐ 10.03.2025
Rücktrittsschluss: 10.03.2025
Prüfungen der 2. Prüfungsphase: 17.03.2025 ‐ 31.03.2025
Vorlesungszeit SoSe 2025
07.04.2025 - 18.07.2025
Prüfungsphasen SoSe 2025
*** unter Vorbehalt *** 21.07.2025 - 05.08.2025
*** unter Vorbehalt *** 15.09.2025 - 30.09.2025
Bachelorprüfungsordnung 2024
gültig seit: 01.10.2024 (weitere Informationen hier)
Fristende zum Einreichen von Wechselanträgen als Online-Formular über die Webseite:
für das WiSe 24/25: bis 31.10.2024
für das SoSe 2025: bis 30.04.2025 23.04.2025
(angepasste Frist, wegen Änderung des Prüfungsorganisationssystems)
Achtung: Prüfungen die bis 30.09.2025 erbracht werden, können weiterhin geclustert werden, danach entfällt die Möglichkeit des Clusterns.
Links
- https://calendar.google.com/calendar/ical/d216ecde7d9eba0aa2e8b794c21be96c6804f73b5d7dc035eb0bb9d7770a89b4%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
- https://www.econ.uni-bonn.de/examinations/de/termine/pruefungstermine-1/dauer-und-form-deutsch-2024-10-16.pdf
- https://www.econ.uni-bonn.de/examinations/de/termine/pruefungstermine-1/wise2024-25-2-termin_klausurplanung-2025-03-12-zur-veroeffentlichung-mit-hs.pdf
- https://www.econ.uni-bonn.de/examinations/de/informationen/bachelor-vwl/ueberfuehrungsregelungen-po-2024