Fachgebundener Wahlpflichtbereich
Im Rahmen des fachgebundenen Wahlpflichtbereichs können Studierende des Bachelorstudiengangs Volkswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule aus unterschiedlichen Bereichen absolvieren. Die Zuordnung in Vertiefungsgebiete ist für Studierende der PO 2016 in der geltenden ÄO vom 10.09.2019 aufgehoben.
Die aktuell angebotenen Module finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis (BASIS). 1
- Es können nur so viele Module belegt werden, wie zur Erfüllung der Bedingungen der Prüfungsordnung notwendig sind.
- Der Modulkatalog des fachgebundenen Wahlpflichtbereichs ist beschränkt und abhängig von der Kapazität. Es stehen aber in jedem Semester ausreichende Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Die pro Semester angebotenen Wahlmöglichkeiten finden Sie in BASIS. Bitte beachten Sie die Einschränkungen, die sich durch zeitliche Überschneidungen mit Pflichtmodulen ergeben können.
Prüfungsordnung 2016:
Gemäß Beschluss des Prüfungsausschusses vom 25.06.2024 gilt der Modulkatalog der Prüfungsordnung 2024 auch für die Prüfungsordnung 2016. Hierbei gelten folgende Ausnahmen, die nicht in den Modulkatalog der Prüfungsordnung 2016 aufgenommen werden:
- Module, die durch Äquivalenzen bereits bestanden sind,
- Module die in der Prüfungsordnung 2024 ein Wahlpflichtmodul, in der Prüfungsordnung 2016 aber ein Pflichtmodul sind, können in der Prüfungsordnung 2016 nicht für den Wahlpflichtbereich gelten. Hierfür gilt die veröffentlichte Äquivalenztabelle,
- Module des Fachbereichs Rechtswissenschaft und der Landwirtschaftlichen Fakultät stehen für die Prüfungsordnung 2016 nicht zur Verfügung,
- Seminar Aktuelle Themen der Wirtschaftswissenschaften.
Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten, kommen Sie gerne in einer 3unserer Sprechstunden3 vorbei oder wenden Sie sich an das Studienmanagement.4
Links
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/studium/studienangebot/vwl/studienaufbau-2016#Modul
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/studium/studienangebot/vwl/modulhandbuch
- https://www.econ.uni-bonn.de/examinations/de/home
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/studium/ansprechpartner/ansprechpartner#Vera