Neuer ERC Starting Grant
Amelie Schiprowski erhält ERC Starting Grant für ihre Forschung in der Arbeitsmarktökonomik.
Neuer ERC Starting Grant
Saubere Luft ist schlecht für die Wirtschaft (?)
Ankommen am Fachbereich

Der Fachbereich Wirtschafts­wissen­schaften

Der Fachbereich Wirtschafts­wissen­schaften der Universität Bonn gehört zu den forschungsstärksten Fachbereichen auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre in Europa. Mit Forschung und Lehre wollen wir zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen und Impulse geben für eine wirksame und evidenzbasierte Wirtschaftspolitik. Im Mittelpunkt steht für uns dabei die Ausbildung junger Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler vom Bachelorstudiengang bis hin zur Promotion.

Nachrichten
Jetzt als Tutor*innen bewerben5
Bewerbungszeitraum: ab sofort bis 30. November 2025.
BGSE application period starts mid November, 20256
The Bonn Graduate School of Economics invites qualified students to apply for admission of the combined MSc/PhD program. Interested students with a bachelor's or master's degree in economics or related disciplines are welcome to hand in their documents until January 15, 2026.
Start von „BeStrong!“7
Ab dem Wintersemester 2025/26 startet die Universität Bonn ihr erstes strukturiertes Studienbegleitprogramm: BeStrong!. Das Programm begleitet Studierende während ihrer gesamten Studienzeit an der Universität Bonn – vom ersten Orientierungsjahr bis hin zum erfolgreichen Studienabschluss.
Congratulations to the Nobel Prize winners in economics8
The Department of Economics Bonn, and the Bonn Graduate School of Economics congratulate the winners of the 2025 Nobel Prize in Economic Sciences. This year's Nobel Prize in Economic Sciences goes to three researchers: economic historian Joel Mokyr from Northwestern University, growth researchers Philippe Aghion (Insead and London School of Economics), and Peter Howitt (Brown University).
Veranstaltungen
Interested in Pursuing a Doctoral Degree?10
Juridicum
12:00 - 14:00
Information Meeting for Advanced BA and MA Students in Economics Meeting schedule: Meeting exclusively for female students - November 11 Time: 12:00 – ...
Bonner Hochschultage11
Campus Poppelsdorf
10:00 - 15:00
Lernt die Uni Bonn und ihre Fächer kennen und entdeckt euer Studium! Bei den Bonner Hochschultagen könnt ihr euch direkt vor Ort auf dem Campus Poppelsdorf ...
Lerne KPMG kennen!12
Reinhard Selten Raum
12:15 - 13:45
KPMG Deutschland ist eines der führenden Prüfungs‑ und Beratungsunternehmen. Es unterstützt Unternehmen, Behörden und NGOs mit Expertise in Audit, Steuer, ...

Studieren

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet die Studiengänge B.Sc. "Volkswirtschaftslehre", B.A. "Wirtschaftswissenschaften" (2-Fach oder Begleitfach) und M.Sc. "Economics" an.

Promovieren

Sie streben eine Promotion an? Die Bonn Graduate School of Economics bietet ein englischsprachiges Promotionsprogramm (Ph.D.) mit integriertem Master in Economic Research für Studierende aus der ganzen Welt. 


Einrichtungen

Logo von ECONtribute
© ECONtribute

Exzellenzcluster

Der wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster ECONtribute forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Tafelbild mit Symbolen, Glühbirne und Graphen
© Colourbox.de

Sonderforschungsbereich

Der SFB TR 224 befasst sich mit Chancengleichheit, Marktregulierung und Finanzmarktstabilität als  gesellschaftliche Herausforderungen.

Eine Hand schubst Dominosteine auf einen Menschen, der versucht sie aufzuhalten
© RTG 2281

Graduiertenkolleg

Das Graduiertenkolleg forscht zu den makroökonomischen Folgen von Ungleichheit und wie Steuer-, Finanz- und Geldpolitk Ungleichheit berücksichtigen sollte.

Professorin Isabel Schnabel hält im Hörsaal eine Vorlesung vor Studierenden
© Econ Uni Bonn

  Institute

Der Fachbereich ist in einer Wissenschafts- und Lehrbereiche umfassenden Departmentsstruktur organisiert und in fünf Institute für Lehre und Forschung gegliedert.

Kontakt

Studienberatung Bachelor

Studienberatung Master & Exchange

Sabine Hübner-Monien

0.039

Sekretariat Fachbereich

Julia Ferreira Pacheco

0.012


Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Juridicum
Adenauerallee 24-42
53113 Bonn
2020
Kartendaten © OpenStreetMap21

Öffnungszeiten Juridicum

Vorlesungszeit

  • Mo - Do
    08.00 - 22.00 Uhr
  • Fr - Sa
    08.00 - 20:00 Uhr
  • So
    geschlossen

Vorlesungsfreie Zeit

  • Mo - Do
    08.00 - 22.00 Uhr
  • Fr- Sa
    08.00 - 20:00 Uhr
  • So
    geschlossen
Wird geladen