Mathematik-Vorkurs


Der Kurs wiederholt Mathematikinhalte aus der Schule, die für den Studienbeginn (Modul "Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften A") relevant sind. Er besteht aus einer täglichen Vorlesung, die von einer bzw. einem unserer Dozentinnen und Dozenten abgehalten wird und täglichen Übungseinheiten, die von studentischen Tutorinnen und Tutoren betreut werden. Diejenigen, bei denen die letzte Mathematikstunde aufgrund von Ausbildung, Wehrdienst, Zivildienst, etc. eine Weile her ist, haben die Gelegenheit, ihren Kenntnisstand einzuschätzen und Lücken zu identifizieren. Der Kurs ist aber auch unter dem Aspekt des Kennenlernens mit den Kommiliton*innen und den örtlichen Gegebenheiten empfehlenswert. Die Fachschaft VWL1 lädt in der Regel zu einem Kennlernabend ein.

Die Anmeldung zum Mathevorkurs für das Wintersemester 2025/26 ist ab dem 1. Juni 2025 online über diese Webseite möglich. Für die Anmeldung ist die Matrikelnummer erforderlich.

Sie können sich zu diesem Kurs anmelden, wenn Sie für einen der folgenden Studiengänge einen Zulassungsbescheid haben oder bereits eingeschrieben sind:

  • B.Sc. Volkswirtschaftslehre (Vollzeit bzw. Teilzeit)
  • Wirtschaftswissenschaften (Teilstudiengang im Kombinationsstudiengangmodell Zwei-Fach bzw. Kernfach/Begleitfach)
  • B.LL. Law & Economics
  • Sozialwissenschaften (Lehramt)

Achtung der ursprünglich geplante Semesterstart ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen3 vom 7.10. auf den 13.10.2025 verschoben worden. Daher verschiebt sich auch der Mathevorkurs.

  • Kurs zum Wintersemester 2025/26: 29.09. - 10.10.2025
    Zeitplan: , täglich 10-17 Uhr (nicht am Feiertag 3.10. und am Wochenende).
    • Informationen zum Studienbeginn (Hörsäle werden noch bekannt gegeben):
      • B.Sc. VWL: wird noch bekanntgegeben
      • Begleitfach Wiwi: wird noch bekanntgegeben
      • ZweiFach Wiwi: wird noch bekanntgegeben
      • Lehramt: wird noch bekanntgegeben
      • Law & Economics: wird noch bekanntgegeben
    • Semesterbeginn Vorlesungen: 13.10.2025
  • Weitere Semestertermine4
  • Termine Belegverfahren/Prüfungsanmeldung/Prüfungen5

Juridicum

Literatur & Kursinhalt

Der Kursinhalt orientiert sich an den Kapiteln 1-5 des Lehrbuchs Mathematik für Wirtschaftswissenschaften von Sydsaeter und Hammond. Es gibt mehrere Auflagen, die inhaltsgleich sind. Der Unterschied liegt einzig in einer anderen äußeren Aufmachung und im einmaligen Zugang zu Online-Inhalten (MyMathLab). Diese Webinhalte sind der E-Text des Buches, zusätzliche Übungsaufgaben, Tutorien und Prüfungssimulationen, auf die nur eine (registrierte) Person Zugriff hat.

In den Bibliotheken gibt es alle Auflagen in gebundener Form. Für den Kurs können alle Auflagen verwendet werden, ggf. weichen die Seitenzahlen von den Angaben der Dozentinnen und Dozenten bzw. Übungsleiterinnen und Übungsleiter ab. Das Buch gibt es mittlerweile auch als Onlineversion in der Bibliothek. Dazu ist ein Einloggen mit der Uni-ID notwendig. Die Uni-ID erhält man mit den Einschreibungsunterlagen.

  1. Sysdsaeter, K./Hammond P. mit Strom A., Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (2013), 4. aktualisierte Auflage (922 Seiten), Pearson Deutschland ISBN-13: 978-3868941890
  2. Sysdsaeter, K./Hammond P. mit Strom A., Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (2014), 4. aktualisierte und erweiterte Auflage (1. November 2014),ISBN-13: 978-3868942675
  3. Sysdsaeter, K./Hammond P. mit Strom A., Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (2015), 4. aktualisierte und erweiterte Auflage (922 Seiten), Pearson Deutschland ISBN 978-3-8632-6716-2
  4. Sydsaeter / Hammond / Strom / Carvajal, Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (2018), 5., aktualisierte Auflage (1. Februar 2018, 976 Seiten), ISBN-13: 978-3868943061

Kontakt

Avatar Häckel

Vera Häckel

Studienmanagement
Wird geladen