Girls‘ Day weckt Interesse für Volkswirtschaftslehre2
Beim Girls‘ Day am 3. April, organisiert vom Exzellenzcluster ECONtribute und dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Bonn, erhielten vierzehn junge Schülerinnen einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung und Volkswirtschaftslehre.
Schaden Fake News der Wirtschaft? Neue Folge des ECONtribute-Podcast3
Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert?
Two BGSE Students selected for Lindau Nobel Laureate Meeting 20254
The 8th Lindau Nobel Meeting in Economic Sciences takes place from 26–30 August 2025 and welcomes around 20 Economics Nobel Laureates in Lindau to exchange ideas with the next generation of leading Young Scientists from all over the world. BGSE students Lina Uhe and Moritz May have been selected and will have the opportunity to join the event.
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf Platz 2 in QS Ranking5
Der internationale Rankinganbieter Quacquarelli Symonds (QS) hat sein diesjähriges Fächerranking veröffentlicht. Im Ranking der Wirtschaftswissenschaften/Ökonometrie liegt der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf Platz 61. Im deutschlandweiten Vergleich haben sich die Wirtschaftswissenschaften der Universität Bonn im Vergleich zum Vorjahr auf Platz 2 verbessert.
Der Wirtschaftswahlkampf (2/2)6
Warum ignorieren sämtliche Parteien die Zukunft des gesetzlichen Rentensystems? Was hat die Umstellung von HartzIV zum Bürgergeld ökonomisch gebracht? Und welche Wirtschaftsreformen sind wirklich realistisch?
© Privat
Anne Hannusch joins the Department of Economics7
Prof. Anne Hannusch completed her Ph.D. at Emory University in 2018. During her Ph.D., she visited the University of Pennsylvania and the Research Department of the European Central Bank. Prior to joining the University of Bonn, Hannusch was a junior professor at the University of Mannheim.
Links
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/manchot-lecture-2025-featuring-dirk-bergemann
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/girls-day-weckt-interesse-fuer-forschung-und-volkswirtschaftslehre
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/schaden-fake-news-der-wirtschaft-neue-folge-des-econtribute-podcast
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/two-bgse-students-selected-for-lindau-nobel-laureate-meeting-2025
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/qs-ranking-nach-faechern-2025
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/sonderfolge-des-econtribute-podcast-45-der-wirtschaftswahlkampf-2-2
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten/anne-hannusch-joins-the-department-of-economics
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=8
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=16
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=24
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=32
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=40
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=48
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=160