03. Februar 2025

Wer gewinnt den Wirtschaftswahlkampf? Sonderfolge des ECONtribute-Podcast Neuer Podcast: Wer gewinnt den Wirtschaftswahlkampf?

Kann eine neue Bundesregierung die Wirtschaft retten? Sollte die Schuldenbremse ausgesetzt werden? Und sind die angekündigten Steuerreformen realistisch oder nur übliche Wahlkampf-Rhetorik?

Wer gewinnt den Wirtschaftswahlkampf? Sonderfolge des ECONtribute-Podcast
Wer gewinnt den Wirtschaftswahlkampf? Sonderfolge des ECONtribute-Podcast © ECONtribute
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Eine neue Folge des ECONtribute Wirtschaftspodcasts1 ist online. In der ersten von zwei Sonderfolgen zur Bundestagswahl am 23.02. spricht Host Carolin Jackermeier mit Christian Bayer2, Professor für Makroökonomie (Universität Bonn), und Felix Bierbrauer3, Professor für Volkswirtschaftslehre bei ECONtribute an der Universität zu Köln, darüber, ob eine neue Bundesregierung die Wirtschaft retten kann, ob die Schuldenbremse ausgesetzt werden sollte und ob die angekündigten Steuerreformen realistisch oder nur übliche Wahlkampf-Rhetorik sind. 

Außerdem geht’s darum, welche Vorschläge der Parteien ökonomisch sinnvoll sind, wie sie finanziert werden sollen und warum Wahlversprechen gefährlich sein können.

Thema des ersten Teil unseres Wahl-Spezials sind Schulden, Steuern und Reformen.

Hier geht es zum Podcast: https://econtribute.de/newsroom/#podcast4

Maria John Sánchez

Science Communications Manager

Reinhard Selten Institute & EXC ECONtribute

Universities of Bonn and Cologne
www.econtribute.de

M: maria.johnsanchez@uni-bonn.de 

T: +49 228 73 7859

Wird geladen