15. March 2024

Sollte die Schuldenbremse reformiert werden? Schulden, Steuern und Staaten - Neue Podcastfolge

Neue Folge des ECONtribute-Wirtschaftspodcasts

Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Verhindert sie wichtige Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur? Oder hilft sie dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen

Podcast: Schuldenbremse
Podcast: Schuldenbremse © ECONtribute
Download all images in original size The impression in connection with the service is free, while the image specified author is mentioned.
Please fill out this field using the example format provided in the placeholder.
The phone number will be handled in accordance with GDPR.

Das diskutieren Christian Bayer1 (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer2 (Universität zu Köln) in der heutigen Folge. Wir sprechen darüber, welche Rolle Schulden für Staaten haben, warum die Schuldenbremse überhaupt eingeführt wurde und ob eine Reform ökonomisch sinnvoll wäre.

In dieser Folge geht es um Schulden, Steuern und Staaten.

Hier geht es zum Podcast: https://econtribute.de/newsroom/#podcast3

Wird geladen